werde Mitglied im Tennis-Club Bredstedt
Tennis macht einfach Spaß und ist ein faszinierender Sport - einmal vom Tennisfieber infiziert, kommt man nur noch schwer davon los.
Tennis ist ein Sport für jedes Alter und kann auch noch bis ins hohe Alter ausgeübt werden.
Wann schlägst Du bei uns auf?
Informationen rund um die Mitgliedschaft
Wir freuen uns über dein Interesse am Tennissport und am TC Bredstedt!
Für Interessierte sind hier alle relevanten Informationen bereitgestellt.
Bei weiteren Fragen steht Dir der Vorstand gern zur Verfügung. Schreib uns oder sprich uns an.
Unser Angebot für Neumitglieder
Für Neumitglieder haben wir ein Einstiegsprogramm entworfen: im ersten Mitgliedsjahr zahlen neue Mitglieder lediglich den halben Jahresbeitrag und sind vom Vereinsdienst freigestellt.
Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, darf in der Schnupperphase unsere Anlage in der Anfangsphase, ohne Mitglied zu sein, nutzen.
Erwachsene tragen lediglich anfallende Trainerkosten.
Für Kinder & Jugendliche bieten wir sogar eine kostenlose Schnupperphase beim Training an, bevor diese sich entscheiden müssen, ob sie langfristig Tennis spielen möchten.
Wem es bei uns gefällt und weiter am Ball bleiben möchte, reicht einfach den ausgefüllten Aufnahmeantrag beim Vorstand ein (Scan als PDF per E-Mail oder per Post/ Einwurf).
Weitere Informationen zu Pflichten, Rechten und Organen des Vereins sind in der Satzung nachlesbar.
1. Was beinhaltet eine Mitgliedschaft beim Tennis-Club Bredstedt?
Durch den Mitgliedsbeitrag ist die Nutzung des Vereinsgeländes unserer Clubanlage "Quickhorn" und das Spielen auf den Tennisplätzen mitsamt Nutzung des Vereinsheims quasi wie eine Tennis-Flatrate abgedeckt.
Lediglich bei Vereinsfesten, Tennisturnieren oder Punkt- und Mannschaftsspielen fallen ggf. Meldegebühren und Kostenumlagen an.
Des Weiteren wird professionelles Training für unsere Kinder und Jugendlichen durch unseren Verein besonders gefördert, d.h. der Tennis-Club Bredstedt beteiligt sich an den Kosten (Stundenhonorare der Trainer, ggf. Hallenmiete, Material).
Die Möglichkeit, das Clubgelände "Quickhorn" als Mitglied zu nutzen, erstreckt sich auf die Zeit von Ende April bis Ende September des laufenden Kalenderjahres. Diesen Zeitraum bezeichnen wir als "Saison". Bewusst haben wir in Sachen "Saison" kein konkretes Anfangs- und Enddatum erwähnt, da die Start- und Endtermine einer Saison witterungsbedingt von Jahr zu Jahr durchaus ein wenig variieren können. Nach dem Saisonende werden die Außenanlagen "winterfest" gemacht - Spielbetrieb findet unter freiem Himmel dann nicht mehr statt.
2. Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Kosten einer Mitgliedschaft eines Kalenderjahres sind der Beitragsordnung in der aktuell geltenden Fassung zu entnehmen. Zusätzlich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages hat jedes Vereinsmitglied jährlich fünf Stunden "Vereinsdienst" zu leisten, welche unterschiedliche Arbeiten auf dem Vereinsgelände beinhalten und allen Mitgliedern zugute kommen (Helfen bei der Platzaufbereitung, Pflege der Anlage und Reparaturen und Instandhaltungen am Vereinsheim)
Falls diese Stunden nicht abgeleistet werden, ist eine Gebühr von 15,- Euro pro Stunde
zusätzlich zu dem Jahresbeitrag zu entrichten.
Beitragsordnung des Tennis-Club Bredstedt (Stand 2018):
Der Beitrag zur Mitgliedschaft setzt sich aus dem Vereinsbeitrag und einer Pauschale zum Vereinsdienst zusammen. Dabei sind laut Vereinssatzung alle volljährigen Mitglieder verpflichtet, den Vereinsdienst zu leisten oder die Pauschale zu entrichten.
Die Pauschale wird dabei im Voraus bezogen und bei Einbringen in das Vereinsleben können bis zu vier beitragsfreie Monate zum Ende des Jahres erlangt werden ( z. B. beitragsfrei von September bis Dezember). Der Vereinsdienst kann bei Arbeiten zum Saisonstart und zum Saisonende aber auch sonst oft während der Saison geleistet werden. Kinder und Jugendliche sind vom Vereinsdienst ausgenommen.
monatliche Beiträge:
Erwachsene:
18,75€
junge Erwachsene (Volljährige Ü18 während ihrer Berufsausbildung, Schule oder Studium; bitte Nachweis beim Kassenwart vorlegen):
12,10 €
Ehepaare (oder eheähnliche Verhältnisse):
35 €
Kinder und Jugendliche:
4,10 €
Die Mitgliedsbeiträge und die Pauschale für die Arbeitsstunden werden monatlich abgebucht. Im Laufe des Jahres könnt ihr durch den Vereinsdienst beitragsfreie Monate zu Ende des Jahres erhalten.
3. Was mache ich im Winterhalbjahr außerhalb der Saisonspielzeit?
Hier bietet sich das Spielen in der Tennishalle "Top Spin" in Bredstedt an.
Die Nutzung der Tennishalle "Top Spin" in Bredstedt ist jedoch kein fester Bestandteil der Mitgliedschaft beim Tennis-Club Bredstedt
und somit nicht im Jahresbeitrag enthalten. Eine Ausnahme hiervon besteht lediglich beim Training unserer vereinsangehörigen Kinder und Jugendlichen.
Preise für Hallen-Nutzung, Absprachen aufgrund gewünschter Dauer-Abonnements von Hallenplätzen (insbesondere für das Winterhalbjahr), etc. sind daher über den Halleninhaber Niels Godt gesondert zu erfragen und abzurechnen.
4. Beeinhaltet eine Mitgliedschaft Trainingsstunden?
Professionelle Trainingsstunden (Einzel- und auch Gruppentraining Erwachsener mit mehreren Spielern) sind nicht im Mitgliedsbeitrag des Tennis-Club Bredstedt enthalten. Wenn Interesse an Tennistraining besteht, sprecht uns einfach an und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Für den Kinder- und Jugendliche findet regelmäßiges Training ganzjährig statt. In der Regel trainieren wir von den Herbst- bis zu den Osterferien in der Halle. Dabei unterscheiden sich die Kosten für das Training saisonal aufgrund der höheren Kosten im Winter.
5. Wie werde ich Mitglied beim Tennis-Club Bredstedt?
Einfach den Aufnahmeantrag des Tennis-Club Bredstedt ausdrucken, ausfüllen und an uns zurückgeben. Die Rückgabe kann persönlich, per Post oder durch Einwurf in unseren Vereinsbriefkasten in der Tennishalle "Top Spin" oder auch bei unserer Clubanlage "Quickhorn" erfolgen.
Wir freuen uns auf Dich! Komm', schlag bei uns auf!
Dokumente zur Mitgliedschaft
Download, ausfüllen, abgeben, starten!